Energie, Fernwärme und Gemeindeinfrastruktur

Die Aufgaben des Ausschusses umfassen im Wesentlichen:  

Fernwärmeausbau, Photovoltaik, Ladestationen, Versorgungssicherheit (Blackout), Gemeindebauten, Katastrophenschutz, Infrastruktur: Glasfaserausbau, Tiefbau, Wasserversorgung, Kanal, Schutzbauten, Friedhofverwaltung, Denkmalschutz

Obmann

Bürgermeister Florian Gartlacher
Kontaktdaten von Florian Gartlacher
Bürgermeister
Florian Gartlacher
Tel: +43 5224 68315
Mobil: +43 664 118 55 99
bgm@terfens.at

  • Gewerblicher Geschäftsführer Fernwärme Terfens
  • Kommanditist Gemeinde Terfens Immobilien KG
  • Obmann der TEEG - Terfens Erneuerbare-Energie-Gemeinschaft
  • Obmann von TerfensMobil
  • Obmann der Erhaltungsgemeinschaft Radwanderwege Inntal von Telfs bis Jenbach
  • Mitglied im Ausschuss der Biowärme Tirol
  • Ausschussmitglied Altenwohnheimverband Silberhoamat
  • Obmann-Stv. Sozialsprengel Weer und Umgebung

 

Vertritt die Gemeinde in folgenden Gremien:

  • Forsttagssatzungskommission
  • Gemeindeverband Bezirkskrankenhaus Schwaz 
  • Gemeindeverband Pflegestation 
  • Abfallwirtschaftsverband ATM
  • Mittelschule Weer
  • Polytechnische Schule Schwaz
  • Abwasserverband Schwaz und Umgebung
  • Planungsverband Schwaz – Jenbach und Umgebung
  • Gemeindeverband Tirol
  • Standesamtsverband und Staatsbürgschaftsverband Schwaz
  • Tourismusverband Silberregion Karwendel

Mitglieder

Ersatzmitglieder